Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für das Verhältnis zwischen uns, der MadSaxSolution-Devils Reject’s (haftungsbeschränkt), Friedhofstraße 5, 67661 Kaiserslautern und Ticketkäufern auf der Plattform von (im Folgenden auch „Ticketkäufer“) nach Maßgabe des zwischen uns und dem Ticketkäufer geschlossenen Vertrages.
 
(2) Diese AGB können auf Wunsch des Ticketkäufers jederzeit bei  uns per E-Mail an MadSaxSolution@gmx.de oder schriftlich angefragt werden. Die AGB können auch auf unserer Webseite abgerufen werden.
 
(3) Auf die Verträge zwischen uns und dem Ticketkäufer finden ausschließlich diese AGB Anwendung. 
 
(4) Im Falle des Abschlusses eines Vertrages über Kauf von Tickets für Events oder Veranstaltungen kommt ein Vertrag über die Teilnahme an dem Event oder der Veranstaltung ausschließlich mit uns dem Veranstalter zustande. Auf den jeweiligen Vertrag zwischen Ticketkäufer und Veranstalter finden ergänzend durch den Veranstalter vorgegebene AGB Anwendung. 
 

2. Vertragsgegenstand – Vertragsschluss – Ticketkauf

(1) Gegenstand des Vertrages sind die Nutzung der Plattform von MadSaxSolution Devils Reject’s auf der Webseite www.d-devils-rejects.com und den hierzu gehörenden Subdomains sowie der Kauf von Tickets für Veranstaltungen und Events verschiedener Veranstaltungen über die Plattform.
 
(2) Die Nutzung der Plattform und der Ticketkauf sind für Ticketkäufer nur mit Registrierung möglich.
 
(3) Die auf der Plattform Devils Rejects dargestellten Möglichkeit des Kaufs eines Tickets stellt ein verbindliches Angebot auf den Abschluss eines Vertrages zwischen Veranstalter und Ticketkäufer über den Kauf der Tickets dar. Ein Vertrag über den Kauf von Tickets und die Teilnahme an einem Event oder einer Veranstaltung erfolgt nach Auswahl der Veranstaltung sowie der Ticket-Menge und Eingabe der Versand- und Zahlungsdetails sobald der Ticketkäufer den Button „zahlungspflichtig bestellen“ betätigt.
 
(4) Ein Vertrag über den Kauf von Tickets sowie die Teilnahme an dem entsprechenden Event oder der Veranstaltung kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Ticketkäufer zustande.
 
(5) Die vom Ticketkäufer im Rahmen der Bestellung gemachten Daten, die IP-Adresse des Ticketkäufers und die Bestelldetails werden nach Absenden der Bestellung von uns gespeichert. Details können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
 

3. Entgelte

(1) Sämtliche Entgelte sind inklusive Umsatzsteuer. Der Gesamtpreis wird dem Ticketkäufer vor Abschluss der Bestellung angezeigt.
 
(2) Dem Ticketkäufer steht ausschließlich mittels Zahlungsdienstleister PayPal als Zahlungsmittel zur Verfügung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. MadSax Solution Devils Reject ist jedoch berechtigt, weitere Zahlungsarten anzubieten.
 
(3) Die Rechnung wird gemeinsam mit dem Ticket (QR-Code) an die vom Ticketkäufer angegebene E-Mail-Adresse versendet.
 
(4) Es gelten die gesetzlichen Regelungen betreffend die Folgen des Zahlungsverzuges.
 
(5) Aufrechnungsrechte stehen dem Ticketkäufer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von MadSaxSolution Devils Rejects anerkannt sind oder wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht wie die Hauptforderung von MadSaxSolution Devils Rejects.
 
(6) Bei Verträgen mit Verbrauchern behält sich MadSaxSolution Devils Rejects das Eigentum an dem Kaufgegenstand bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Ist der Ticketkäufer Unternehmer, so wird das Eigentum an der Ware bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen gegen den Ticketkäufer vorbehalten, auch wenn die konkrete Ware bereits bezahlt wurde.
 

4. Ticketversand

(1) MadSaxSolution Devils Rejects versendet die Tickets in Form eines QR-Codes digital per Mail an die vom Ticketkäufer angegebene E-Mail-Adresse. 
 
(2) Der Ticketkäufer ist verpflichtet, alle Angaben in unseren Eingabemasken, wahrheitsgemäß und korrekt zu machen. MadSaxSolution Devils Rejects haftet nicht für einen fehlgeschlagenen Ticketversand aufgrund der Angabe falscher Daten während der Bestellung.
 

5. Stornierungen

(1) Tickets können vom Ticketkäufer nicht storniert werden. Nur nicht-personalisierte Tickets können weiterverkauft oder weitergegeben werden.
 
(2) MadSaxSolution Devils Rejects ist jedoch berechtigt, eine Bestellung zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Ticketkäufer während des Bestellvorgangs mitgeteilte Voraussetzungen für die Veranstaltung nicht erfüllt, gegen die AGB von MadSaxSolution Devils Rejects verstößt oder versucht, solche Bedingungen oder Voraussetzungen zu umgehen. Hinsichtlich der Wirkungen des Rücktritts gelten die gesetzlichen Bestimmungen unter Ausschluss des § 350 BGB (Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung).
 

6. Widerrufsrechte

Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB nicht für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Daher besteht kein Widerrufsrecht beim Kauf von Tickets für Veranstaltungen.
 

7. Pflichten des Ticketkäufers

(1) Der Ticketkäufer hat selbstständig sicherzustellen, dass er rechtzeitig zum Veranstaltungszeitpunkt am Veranstaltungsort eintrifft. Der Ticketkäufer hat dafür Sorge zu tragen, genügend Zeit für eventuelle Einlass- und Sicherheitskontrollen einzuplanen. MadSaxSolution Devils Rejects haften nicht für eine zu spätes Eintreffen des Ticketkäufers am Veranstaltungsort.
 
(2) Dem Ticketkäufer ist die Verwendung der Tickets für gewerbliche Zwecke ohne vorherige schriftliche Zustimmung des jeweiligen Veranstalters untersagt. Zu den gewerblichen Zwecken gehören insbesondere die Verwendung von Tickets für Werbe- oder Marketingzwecke und der Ticketweiterverkauf in dem vom Hausrecht des Veranstalters erfassten Bereich des Veranstaltungsgeländes. Ein Verstoß gegen die vorgenannten Pflichten berechtigt den Veranstalter zum einseitigen Kündigungsrecht nach § 5 (3) dieser AGB.
 

8. Nutzungs- und Vermarktungsrechte

Sämtliche Urheber-, Nutzungs- oder Schutzrechte an den Inhalten, Darstellungen, Logos, Fotos, Grafiken und Bildern auf den Webseiten und in anderen Medien von MadSaxSolution Devils Rejects verbleiben bei dem jeweiligen Rechteinhaber. Der Vertrag mit dem Ticketkäufer räumt diesem keine Nutzungsrechte an diesen geschützten Gütern ein.

9. Gewährleistung und Haftung – Haftungsausschluss

(1) MadSaSolution Devils Rejects haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Veranstaltungsseite gemachten Angaben bezüglich der Veranstaltung. MadSaxSolution Devils Rejects haftet ebenfalls nicht für die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung.
 
(2) Die Haftung von MadSaxSolution Devils Rejects für kurzzeitige, unerhebliche oder von MadSaxSolution Devils Rejects nicht zu beeinflussende Störungen der Abrufbarkeit der Webseite und der Veranstaltungsseite ist ausgeschlossen. Dies gilt auch und insbesondere bei Störungen der Abrufbarkeit aufgrund von Wartungsarbeiten an der dem Service zugrundeliegenden Webseite oder Serverstruktur. Diese Fälle berechtigten den Ticketkäufer nicht zur Minderung, Kündigung oder der Geltendmachung etwaiger Ersatzansprüche. Ebenfalls ausgeschlossen ist die Haftung für Störungen, die in der unbefugten Verwendung der Zugangsdaten des Ticketkäufers begründet liegen, wenn der Ticketkäufer die unbefugte Verwendung zu vertreten hat.
 
(3) MadSaxSolution Devils Rejects haftet darüber hinaus lediglich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung von MadSaxSolution Devils Rejects oder von einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von MadSaxSolution Devils Rejects beruhen. Für Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen von MadSaxSolution Devils Rejects zu vertretenden Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beruhen, haftet MadSaxSolution Devils Rejects nur für vertragstypische und vorhersehbare Schäden. Vertragswesentliche Pflichten sind Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages zwischen dem Anbieter und dem Ticketkäufer überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Ticketkäufer regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Im Übrigen besteht keine Haftung.

10. Datenschutz und Einverständnis in Datennutzung

Wir nehmen den Schutz der Daten der Ticketkäufer ernst. Eine umfassende Erklärung darüber, wie wir die Daten der Ticketkäufer erheben, speichern und verarbeiten kann unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

11. Form von Erklärungen

Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die der Ticketkäufer gegenüber dem Anbieter oder einem Dritten abzugeben hat, bedürfen der Schriftform.

12. Änderungen dieser AGB

Wir behalten uns vor, im Falle von Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung oder Veränderungen der wirtschaftlichen Verhältnisse diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzupassen. Der Ticketkäufer wird über eine Änderung der Geschäftsbedingungen vorab schriftlich oder per E-Mail informiert. Die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen entfalten Gültigkeit ab dem Zeitpunkt, in dem der Ticketkäufer den neuen AGB schriftlich, per E-Mail oder über unsere Webseite zustimmt oder spätestens nach Ablauf einer Frist von 6 (sechs) Wochen nach Unterrichtung des Ticketkäufers über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wenn der Ticketkäufer den geänderten Bedingungen innerhalb dieser Frist nicht widersprochen hat.

13. Erfüllungsort – Rechtswahl – Gerichtsstand

(1) Die gesetzlichen Regelungen über die Gerichtsstände bleiben unberührt, soweit sich nicht aus der Sonderregelung des Absatzes 2 etwas anderes ergibt.
 
(2) Ist der Ticketkäufer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder des öffentlich-rechtlichen Sondervermögens, so ist der Gerichtsstand unser Geschäftssitz. Wir sind jedoch berechtigt, den Ticketkäufer auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen. Im Falle eines Vertrages mit einem Verbraucher, ist Gerichtsstand unser Geschäftssitz, falls der Ticketkäufer nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland verlegt. Dies gilt auch, wenn der Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Ticketkäufers zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
 
(3) Für die Verträge nach Maßgabe dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

14. Streitbeilegung; Umsetzung der ODR-Richtlinie

(1) OnlineStreitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODRVO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur OnlineStreitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. 
 
(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.